Emilija Kortus

Emilija Kortus wurde 1994 in Toronto, Kanada geboren. Aufgewachsen in Belgrad, Serbien, begann sie im Alter von 5 Jahren Geige zu spielen. Sie gewann den 1. Preis bei den Staatlichen Wettbewerben: 2002, 2004, 2006, 2008 und wurde 2010 Preisträgerin - Laureat. 2009 gewann sie den 1. Preis beim ersten nationalen Wettbewerb für junge Geiger, „Société General Serbia“.

Mit 16 Jahren war sie offiziell Studentin der Universität für Musik in Belgrad, Serbien. Im August 2011, 2012 und 2013 nahm sie an „The International Holland Music Sessions“ teil und arbeitete mit den Professoren David Takeno und Krzysztof Wegrzyn in Bergen, Niederlande. Nach ihrem Bachelor-Abschluss im Jahr 2014 hat sie beschlossen, ihr Studium in Leipzig fortzusetzen und mit Carolin Widmann zu arbeiten. 2018 beendet sie ihr Masterstudium, arbeitet jedoch noch drei Jahre mit Carolin des Meisterklassenexamen an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig zusammen und gehört damit zu den jüngsten die sich für dieses Studienprogramm angemeldet haben.

Ihr Trio (2017-2020), das Klaviertrio 'Max Klinger', nahm am HARMOS Festival in Porto, sowie an der von der HMT Leipzig und der Shepherd School organisierten Houston Tour teil, beide im Jahr 2018. Im Jahr 2018 wurde sie von der Fondation "L'Abri" bei Konzerten in Genf unterstützt. Ab November 2018 bis Ende 2020 war sie Stipendiatin der
Kammerakademie Potsdam für das zweijährige Ausbildungsprogramm.

Im Jahr 2021 nach dem Meisterklassenexamen nahm sie beim internationalen ARD Wettbewerb teil. Im selben Jahr wurde sie von Prof. Peter Bruns neben Antje Weithaas, Eckart Runge, MarieElisabethHecker, Pauline Sachse u.a. zum 1. Kammermusikfestival „Conspirito Leipzig“ eingeladen.
Kammermusikalisch spielt sie seit vielen Jahren ständig bei verschiedenen Ensembles: der Kammerakademie Potsdam, dem Berolina Ensemble, der Geneva Camerata, der Kölner Akademie.

Als Konzertmeisterin tritt sie regelmäßig mit dem Mendelssohn Kammerorchesters Leipzig auf.

Zurück